🔥 Familie Schneider spart 420 € Heizkosten pro Jahr – und reduziert ihren CO₂‑Ausstoß um fast eine halbe Tonne

130 m², Baujahr 1998, Gasheizung – und plötzlich 2.400 kWh weniger Verbrauch: Die Familie Schneider aus Karlsruhe setzte im Frühjahr 2024 auf eine simple Idee: gemeinsam mit ihrem Schornsteinfeger brachten sie den Heizungs‑Finisher ein – ganz ohne Umbau – und senken seitdem Heizkosten und CO₂-Ausstoß deutlich.

Das Einfamilienhaus der Schneiders war solide gedämmt, aber kein Neubau – typisch für viele Vororte. Das Thema Heizen war Alltag und weniger bewusstes Anliegen. Bis der Schornsteinfeger im März 2024 fragte:

„Wussten Sie, dass Sie allein durch die Optimierung des Heizwassers bis zu 15 % Heizkosten und CO₂ sparen können – ganz ohne Umbau?“

Er erklärte, dass es kein Hokuspokus sei, sondern ein wissenschaftlich geprüftes Additiv namens Heizungs‑Finisher – unterstützt durch renommierte Studien. Und die Installation? In nur 15 Minuten, ohne Schmutz oder Werkzeug.

⚙️ Die Entscheidung: Es klang zu einfach, um es nicht zu versuchen

Der Vorschlag war verblüffend simpel: Ein Additiv, das wesentlich zur Wärmeübertragung beiträgt – installiert in nur 15 Minuten und das ganz ohne Eingriffe.

Die Schneiders sagten zu. Und wenige Tage später wurde der Heizungs‑Finisher im Heizkeller eingebracht – sauber, unkompliziert und ohne Unterbrechung des Heizbetriebs.

🌡️ Die ersten Wochen: Spürbar schneller warm

Schon nach wenigen Tagen fiel der Familie auf:
„Wenn wir abends die Heizung anstellen, sind die Heizkörper schneller warm. Und man merkt: Die Heizung springt weniger oft an.“
Das liegt daran, dass der Heizungs‑Finisher die Oberflächenspannung des Wassers senkt, die Wärmeübertragung deutlich verbessert – ohne technische Änderungen am System.

đź«€ Wie ein BlutverdĂĽnner fĂĽr die Heizung wirkt

Stellen Sie sich das Heizsystem wie den menschlichen Kreislauf vor:
Die Pumpeneinheit ist das Herz, das Wasser das Blut. Ist dieses zäh oder schlecht benetzt, muss das Herz unnötig viel arbeiten – das System wird ineffizient.

Der Heizungs‑Finisher wirkt wie ein Blutverdünner:
Er optimiert das Fließverhalten, entlastet die Pumpe (das Herz) und sorgt dafür, dass die Wärme gleichmäßiger und effektiver verteilt wird.

Das Ergebnis: Schnellere Wärmeverteilung, weniger Zyklen, geringerer Energiebedarf – und ein niedrigerer CO₂‑Ausstoß.

📉 Die große Abrechnung: 2.400 kWh weniger – über 420 € gespart

Im Frühjahr 2025 folgte die Jahresabrechnung – und das Ergebnis überraschte:
Zeitraum Verbrauch Kosten (bei 17,5 ct/kWh)
Vorher (2023) 19.200 kWh ca. 3.360 €
Nachher (2024) 16.800 kWh ca. 2.940 €
Ersparnis 2.400 kWh ca. 420 €

🌍 450 kg weniger CO₂ – jedes Jahr automatisch eingespart

Doch das ist nicht alles:
Mit dem Heizungs‑Finisher hat die Familie Schneider gleichzeitig mehr als 450 kg CO₂ pro Jahr eingespart – ein echter Beitrag zum Klimaschutz.

Dieses Ergebnis ist vergleichbar mit dem Wechsel auf ein kleines E‑Auto – nur dass es viel kosteneffizienter und ohne Wartezeit funktioniert.

“Wir fĂĽhlen uns richtig gut dabei, im Alltag etwas fĂĽrs Klima zu tun – ohne Aufwand“, sagt Herr Schneider.

đź§Ş Langfristige Wirkung: Bis zu 10 Jahre wirksam

Entgegen mancher Additive, deren Effekt nach wenigen Jahren nachlässt, ist der Heizungs-Finisher laut Herstellerangabe bis zu 10 Jahre wirksam, solange das Heizungswasser nicht vollständig erneuert wird (z. B. durch größere Wartungsarbeiten oder einen Kesseltausch).

  • Kein regelmäßiges NachfĂĽllen notwendig
  • Langfristige Effizienz ohne Wartung oder Zusatzkosten
  • Technisch stabil, da es sich nicht abbaut oder verbraucht

    👉 Dieser Punkt macht den Heizungs-Finisher besonders attraktiv im Vergleich zu anderen Optimierungsmaßnahmen, die zyklisch ersetzt oder eingestellt werden müssen (z. B. hydraulischer Abgleich bei Thermostatwechseln, neue Regeltechnik etc.).

đź”— Technisch geprĂĽft & vielfach anerkannt

Der Heizungs‑Finisher basiert auf dem Additiv EndoTherm, das weltweit wissenschaftlich geprüft ist – u. a. von der TU Kaiserslautern und mehreren britischen Universitäten. Dabei wurde bestätigt:

bis zu 15 % Heizkosten- und CO₂-Einsparung
VDI‑2035-konform, materialschonend
von Herstellern wie Viessmann, Vaillant, Hoval positiv bewertet

👉 Mehr erfahren:

Was steckt wirklich im Heizungs‑Finisher? Wissenschaftlich geprüft, vielfach anerkannt.
Wie der Heizungs‑Finisher funktioniert – Technik, Wirkung, Sicherheit erklärt

âś… Fazit

Der Heizungs‑Finisher zeigt: Energie- und CO₂-Einsparung muss nicht teuer oder kompliziert sein.
Schon mit einem einfachen, geprüften Additiv lassen sich in bestehenden Systemen große Wirkungen erzielen – ganz ohne Umbau und sofort wirksam.

👉 Jetzt selbst testen:

Nutzen Sie unseren Heizkostenrechner, um Ihre mögliche Ersparnis zu ermitteln, und vereinbaren Sie eine Installation mit einem regionalen Partner:

➡️ Zum Heizkostenrechner

Nach oben scrollen