Wie der Heizungs-Finisher funktioniert – Technik, Wirkung & Sicherheit erklärt
- Juni 8, 2025
- wp-admin
- Heizungs-Finisher
Table of Contents
Toggle💡 Warum Wasser nicht perfekt zum Heizen ist
🔍 So wirkt der Heizungs-Finisher im Heizwasser
Genau hier setzt der Heizungs-Finisher an. Das Additiv wirkt gezielt auf die molekularen Bindungen im Wasser ein:
Durch die Adsorption spezieller Moleküle wird das Wasserstoffbrücken-Netzwerk gestört – und genau das bringt Vorteile:
- Schnellere Erwärmung des Heizwassers
- Effektivere Wärmeübertragung an die Heizflächen
- Verbesserte Zirkulation im gesamten System
Das Ergebnis: Nachweisbare Energieeinsparungen von bis zu 15 %, ohne Umbau oder technische Eingriffe in die Heizungsanlage.
✅ Geprüfte Sicherheit – für alle Heizsysteme geeignet
- Konform mit VDI 2035, SWKI BT102-01 und ÖNORM H5195-1
- Keine Korrosion bei empfohlener Dosierung
- Kompatibel mit Korrosionsschutzmitteln
- Zertifizierte Sicherheit und geprüfte Materialverträglichkeit
- Herstellerfreigaben erhalten – ohne Einfluss auf die Garantie
Nachhaltigkeit: Gut fürs Haus – und gut fürs Klima
- 100 % biologisch abbaubar – keine schädlichen Rückstände
- Abwasserunbedenklich gemäß EU-Richtlinie 91/689/EEC
- CO₂-neutral ab dem ersten Tag der Nutzung So trägt jede Anwendung aktiv zum Klimaschutz bei – ohne Mehraufwand oder Risiko.
Fazit: Physikalisch klug. Praktisch wirksam. Rundum sicher.
Der Heizungs-Finisher ist ein innovatives Additiv zur Optimierung deines bestehenden Heizsystems. Ohne Technikumbau, ohne Risiko – dafür mit spürbarer Wirkung: Effizientere Wärmeverteilung, geringerer Energieverbrauch und geprüfte Sicherheit.
Jetzt ausprobieren und mit wenigen Handgriffen Heizkosten sparen: Sprich mit deinem Schornsteinfeger oder verwende den SparCheck Heizungs-Finisher, um dein persönliches Einsparpotenzial zu berechnen.